Die nachstehenden Vermietungsbedingungen gelten für Verträge über die Vermietung von Fahrzeugen, die Sie mit uns als Anbieter (CMAT Vermietung GmbH, Landsberger Allee 550, 12681 Berlin) schließen.
Die von uns angebotenen Leistungen richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer gem. § 14 Abs. 1 BGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
Unsere AGB, Mietbedingungen, Übergabeprotokoll sowie Rücknahmeprotokoll sind Bestandteil des Mietvertrages:
Verstöße gegen unseren Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) unabhängig vom Fahrzeugtypen oder Maschinentypen werden mit 50% der vereinbarten Selbstbeteiligung geltend gemacht.
Für grobe Fahrlässigkeit oder mehreren Schäden hat der Kunde 75% von den Gesamtkosten zu tragen.
Abweichenden Geschäftsbedingungen wird hiermit widersprochen.
Die Mindestbuchung von Fahrzeuge beträgt sind 2 Tage.
Wir bieten weder Reservierungen, noch Hol- und Bringservice an.
Sobald die Rechnung bezahlt und die Buchung abgeschlossen ist,
erst dann ist verbindlich. Dies können Sie zeitnah auch vor Ort im Büro erledigen.
Mit der Auftragsbestätigung des Kunden, egal ob privat oder gewerblich, werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Diese sind damit ebenso für künftige Verträge gültig, ohne erneut darauf hinzuweisen. Die AGB finden Sie auf unserer Website. Dies gilt für alle, auch mündlich, insbesondere telefonisch abgeschlossenen Folgegeschäfte.
Eine Auftragsbestätigung bekommt der Kunde bei Buchung per E-Mail oder, wenn es ausdrücklich gefordert ist, per Post gegen Aufpreis. Unsere Angebote sind unverbindlich. Mit der Buchung eines Fahrzeugs bekommt der Kunde und die Kundin ein Vertragsangebot. Die Annahme des Angebots erfolgt mittels schriftlicher Auftragsbestätigung und Aushändigung des Mietfahrzeugs sowie der Mietbedingungen.
Unberechtigter Fahrer am Steuer
Sollten Sie als Vertragspartner eigenständig das gemietete Fahrzeug an einer unbefugten Person, an jemandem der nicht im Vertag als Fahrer erwähnt ist, aushändigen oder Untervermieten, wird dieses Verstoß gegen unser AGB nicht nur mit 595,00 € in Rechnung gestellt, sondern es werden folgendes noch dazu geltend gemacht: Da Sie nicht eingetragenen Fahrer ans Steuer fahren lassen, ohne eine Obliegenheitsverletzung begangen zu haben, wird al Schadenersatz 5.000,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer in Anspruch genommen.
§ 265 StGB – Versicherungsmißbrauch
Zusatzfahrer: Versicherung beträgt 10,00 € zzgl. MwSt. pro Tag (im Fall eines Unfalls durch einen nicht eingetragenen Fahrer) trägt der Kunde zum einen sämtliche Kosten und muss außerdem mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren rechnen. Darüber hinaus kann dies mit einer Geldstrafe bis zu 109.500,00 € geahndet werden. Solange Sie für die Versicherung nicht zahlen, können Sie keine Leistung in Anspruch nehmen. Vertragsbedingungen wurden bereits durch die Versicherung festgelegt.
Das Mietfahrzeug wird dem/der Mieter/in für den vereinbarten Zeitraum zur Verfügung gestellt. Die Rückgabe des Mietfahrzeugs ist nur innerhalb unserer Öffnungszeiten möglich. Die Rückgabe des Fahrzeuges, mit allem Zubehör, hat spätestens zum vereinbarten Zeitpunkt in unseren Räumlichkeiten zu erfolgen. Das Mietfahrzeug und das Zubehör müssen sich in demselben Zustand befinden, wie sie ausgehändigt wurden, mit Ausnahme der normalen Abnutzung durch den Gebrauch. Bei einer verspäteten Rückgabe, zahlen Sie zusätzlich für jeden angefangenen Tag der Überschreitung den vorgesehenen Tarif. Setzen Sie nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fort, verlängert sich das Mietverhältnis nicht auf unbestimmte Zeit. § 545 BGB wird ausgeschlossen. Der/Die Mieter/in ist verpflichtet das Fahrzeug mit vollem Kraftstofftank oder voller Batterieladung zurückzugeben. Muss das Fahrzeug infolge unterlassener Betankung durch dem CMAT Vermietung GmbH betankt werden, so trägt der/die Mieter/in die entstehenden Kraftstoffkosten. Des Weiteren sind wir in diesen Fällen berechtigt, für den hierfür entstandenen Aufwand vorbehaltlich des Nachweises höherer Kosten einen pauschalierten Schadenersatz in Höhe von 300,00 € zu verlangen.
Kunden die eigenständig unser Eigentum zurückbehalten, werden eine gemäß § 246 eine Unterschlagung Anzeige bekommen.
Strafgesetzbuch (StGB) § 246 Unterschlagung
Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist.
Das Fahrzeug darf nur im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden, nicht jedoch zu Geländefahrten, Fahrschulübungen, im Zusammenhang mit Motorsport oder zum Befahren von Rennstrecken, auch wenn diese für das allgemeine Publikum zu Test- und Übungsfahrten freigegeben sind (sog. Touristenfahrten). Nicht gestattet sind ebenso die Weitervermietung, sonstige Überlassung des Mietfahrzeugs an Dritte, die Weitergabe an nicht berechtigte Fahrer gem. Ziff. 3, sowie sonstige zweckentfremdende Nutzungen. Der Transport gefährlicher Stoffe im Sinne der Gefahrgut-Verordnung Straße und Eisenbahn (GGVSE) ist untersagt.
Bei Verspätungen bei Mietwagenrückgabe, zahlt der Mieter, wie folgt: Rücknahme ohne Zuschlag zwischen 09:00 bis 09:30 Uhr
Rücknahme nach 09:30 bis 17:00 Uhr, wird mit einen Tag Zuschlag berechnet Übergabezeit zwischen 09:00 und 17:00 Uhr
Wir senden Ihnen die Rechnung in elektronischer Form per E-Mail zu. Sie können der Übersendung der Rechnung in elektronischer Form jederzeit widersprechen. Alternativ erhalten Sie eine Rechnung in Papierform, wie folgt:
Sie bekommen eine Rechnung mit ausgewiesene Mehrwertsteuer kostenfrei im Büro oder per E-Mail. Rechnung per Post versenden gegen Aufpreis in Höhe von 2,50€.
Sie können vorher oder bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Mietbeginn in Höhe 15% der Gesamtbetrag vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns. Wenn Sie zum vereinbarten Zeitpunkt das gebuchte Fahrzeug nicht abholen, wird der bereits geleistete Mietpreis vollständig einbehalten, der der Wagen extra für Sie zurückbehalten wurde. Bei Rücktritt wird eine Gebühr von 15 % des voraussichtlichen Mietpreises erhoben. Wir haben eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 18,50€ zuzüglich Mehrwertsteuer.
Fahrzeugreservierung sind gegen eine Anzahlung in Höhe von 100% des Fahrzeug-Mietpreises möglich. Wir empfehlen Ihnen Ihre Mietfahrzeuge und Mietgeräte mit ausreichender Vorlaufzeit zu buchen. So kann sicher Ihr gewünschtes Produkt zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung gestellt werden. Zur Berechnung der Logistikkosten ist die Angabe der exakten Lieferadresse unbedingt erforderlich. Somit wird sichergestellt, dass dem/der Kunden/in das beste Angebot, ohne versteckte Kosten, erhält.
Wird das Fahrzeug nicht innerhalb einer Stunde nach dem vereinbarten Reservierung-Zeitpunkt abgeholt, entfällt der Reservierung-Anspruch des Kunden / der Kundin.
Während das Mietfahrzeug nicht benutzt wird, ist es ordnungsgemäß gegen Diebstahl zu sichern. Der/Die Kunde/in hat während der Nutzung des Fahrzeugs sämtliche Kosten für Kraftstoff, AdBlue sowie innen und Außenreinigung selbst zu tragen.
Rauchverbot im Mietwagen!
Das Rauchen ist in den Mietfahrzeugen verboten. Muss im Fahrzeug infolge eines Verstoßes gegen das Rauchverbot eine Geruchsbeseitigung durchgeführt werden, so sind wir berechtigt, für den hierfür entstandenen Aufwand, vorbehaltlich des Nachweises höherer Kosten, einen pauschalierten Schadenersatz in Höhe von 150,00 € zzgl. MwSt. für Geruchsentferner und Reinigung zuzüglich berechnet. Wertminderung abhängig vom Baujahr + Instandsetzung Neupreis 1. Zulassungsjahr (bis 12 Monate) 5% bis 7%. 2. Zulassungsjahr (bis 24 Monate) 4% bis 6%, ab dem 3. Zulassungsjahr (25 Monate) 3% bis 5%.
Die Mitnahme von Tieren in den Mietfahrzeugen ist nicht erlaubt! Geruchsentferner und Reinigung in Höhe von 150,00 € zzgl. MwSt. berechnet. Wertminderung abhängig vom Baujahr + Instandsetzung Neupreis 1. Zulassungsjahr (bis 12 Monate) 5% bis 7%. 2. Zulassungsjahr (bis 24 Monate) 4% bis 6%, ab dem 3. Zulassungsjahr (25 Monate) 3% bis 5%.
Reiseübelkeit oder erbrechen im Mietwagen: Der Mieter ist verpflichtet die Geruchsbelästigung vom Fahrzeug ordnungsgemäß und restlos zu beseitigen, andernfalls wie oben beschrieben.
Im Falle des Verlustes des Fahrzeugschlüssels sind wir berechtigt, für den für die Beschaffung eines Ersatzschlüssels und weiteren in dem Zusammenhang entstandenen Aufwand, vorbehaltlich des Nachweises höherer Kosten, einen pauschalierten Schadenersatz in Höhe von 350,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer zu verlangen. Z.B bei Range Rover Sport HSE ist 850,00€ zzgl. MwSt.!
Wenn der Kunde das Fahrzeugpapier oder das Kennzeichen verliert, ist die Wiederbeschaffungskosten und Nutzungsausfall von Kunde selbst zu tragen.
Nach einem Unfall, Diebstahl, Brand, Wildschaden oder sonstigem Schaden haben Sie bzw. der berechtigte Fahrer sofort die Polizei zu verständigen und uns den Schaden unverzüglich mitzuteilen. Dies gilt auch bei geringfügigen Schäden und selbstverschuldeten Unfällen, ohne Mitwirkung Dritter. Bei Schadenereignissen mit Drittbeteiligung dürfen weder Sie, noch der berechtigte Fahrer ein Schuldanerkenntnis abgeben. Der Kunde / die Kundin hat CMAT Vermietung GmbH unverzüglich wahrheitsgemäße Angaben zum Schadensereignis zu machen und vollumfänglich über alle Einzelheiten in Textform zu unterrichten.
Unfall mit einem Mietwagen oder Baumaschinen
Unabhängig davon, ob Ihr Unfall im Ausland oder in Deutschland passiert. Absicherung der Gefahrenstelle, Erste Hilfe und ggf. Notruf absetzen. Sie sind verpflichtet die Polizei anzurufen und eine einen Unfallbericht aufnehmen zu lassen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie den Verkehrsunfallbericht, welcher sich im Mietwagen befindet, gemeinsam mit dem Unfallgegner ausfüllen und diesen abschließend unterschreiben. Der Unfallbericht ist für Sie wichtig, da es so einfacher ist den Unfallhergang nachvollziehbar zu machen. Bei Schäden, wenn der Mieter verschuldet ist, hiermit verpflichtet sich, für die Dauer der Reparatur des Fahrzeuges eine Nutzungsausfall zutragen und den Wagen zum vereinbarten Rückgabeort den zurück zu bringen. Im Übrigen bleibt der Mietvertrag unverändert bestehen und unter bestimmte Voraussetzung, Nachprüfung kann der Mieter einen Ersatzwagen bekommen.
Die Nutzung der Mietfahrzeuge im Ausland ist nur mit unserer vorherigen Zustimmung, für bestimmte Fahrzeugkategorien und gegen eine erhöhte Kaution möglich. Die Nutzung der Mietfahrzeuge ist ausschließlich in folgenden Ländern möglich: Großbritannien, Spanien, Portugal, Schweden, Norwegen, Schweiz, Irland, Dänemark, Finnland, Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande und weiteres nach Rücksprache.
Ein Auslandsfahrt ist nur nach Rücksprache mit dem Vermieter und durch die Mietstation ausgestellten, unterzeichneten sowie abgestempelten Ausnahmegenehmigung gestattet. Die Einreise in allen Ländern ist aufgrund erhöhten Unfalls und Diebstahlsrisikos verboten, außer der Vermieter stimmt eine Vollmacht vor der Einreise schriftlich zu.
Nach Rücksprache mit dem Vermieter und durch die Mietstation ausgestellten, unterzeichneten sowie abgestempelten Ausnahmegenehmigung gestattet.
Verstöße gegen unseren Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) unabhängig vom Fahrzeugtypen oder Maschinentypen werden mit 50% der vereinbarten Selbstbeteiligung geltend gemacht.
Kunden die im Ausland mit den Mietwagen oder Maschine unterwegs sind, sind automatisch verpflichtet die Bestimmung des Landes zu berücksichtigen.
Der Kunde muss nachzuweisen, dass Vignetten für das angemietetes Fahrzeug oder Maschine für die überquerte Länder gekauft und richtige Stelle angebracht hat, andernfalls wird nicht nur die Kaution zurückbehalten, sondern kommen weitere kosten dazu.
Unsichere Länder (Italien – Frankreich – Polen)
Italien: Das Diebstahlrisiko ist hier extrem hoch, weshalb der Wagen ausschließlich im Parkhaus oder auf gesicherten Parkplätzen mit verschließbaren Türen abgestellt werden darf. Wird gegen diese Bedingungen verstoßen und der Wagen wird gestohlen, zählt dies zur groben Fahrlässigkeit. Diese beträgt 75% vom Gesamtschaden und ist vom Kunden selbst zu tragen.
Frankreich: Beim Parken gilt Vorsicht. Geparkte Fahrzeuge werden häufig von anderen parkenden Fahrzeugen angefahren, was eine kaputte Stoßstange (vorne und hinten) zur Folge haben kann.
Polen: Für das Einreisen nach Polen bekommen Sie eine Vollmacht ausgefüllt. Die Kosten belaufen sich hierbei auf 22,01€.
Fahren Sie eigenständig ohne Vollmacht in unsichere Länder, wird die Versicherung zurückgestuft und die Kosten i.H.v. 595,00€ werden an sie weiter gegeben.
Falls während der Fahrt ein Defekt auftritt, kann der/die Kunde/Kundin eine Reparatur in einer Fachwerkstatt bis zu einer Höhe von 50,00 € auf unsere Kosten vornehmen lassen.
Für Reparaturen mit Kosten von mehr als 50,00 € dürfen nur mit Zustimmung veranlasst werden. Sollte das Mietfahrzeug nicht mehr fahrbereit sein, so muss umgehend telefonisch die CMAT Vermietung informiert werden, um das weitere Vorgehen abzusprechen. Bei einem technischen Defekt steht dem/der Kunde/in, ohne zusätzliche Kosten, ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung, der in den Räumlichkeiten von CMAT Vermietungs GmbH abgeholt werden kann.
Für einen freiwilligen Haftpflichtversicherungsschutz ist der Mieter selbst verantwortlich. Der Mieter haftet für das gemietete Fahrzeug oder Gerät.
Es wird keine Selbstbeteiligung Reduzierung angeboten.
Die Selbstbeteiligung gilt innerhalb des Mietzeitraums je nach Ausmaß des Schadens in vereinbarter Summe. Die Höhe der Selbstbeteiligung ergibt sich aus der Preisliste und wird in Ihrem Mietvertrag eingetragen.
Alle unsere Fahrzeuge sind gesetzlich als Vollkasko versichert. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall für PKW ist 1.000,00€ und für LKW und Baumaschinen in Höhe von 2.500,00€.
Der vertraglich geregelte Mietpreis ist zu Beginn unserer vereinbarten Mietzeit fällig.
Wir stellen Ihnen das Fahrzeug nur für den vereinbarten Zeitraum zur Verfügung.
Je länger die Mietdauer, desto günstiger wird der Preis pro Tag.
Z.B Kastenwagen Tagesmiete 83,24 x 30 = 2.497,20€ aber als Langzeitmiete bekommen Sie gleichen-wagen für 40,00€ am Tag x 30 = 1.200,00€ zzgl. 19% berechnet.
Mindestbuchung aller Art von Fahrzeuge sind 2 Tage. Niedrige Preise inkl. Vollkasko und Höhe Kilometeranzahl inbegriffen.
Mindestbuchung aller Art sind 5 Tage bzw. eine Woche mit 40 Betriebsstunden.
Normalverbraucher haben pro Buchung 499 Kilometer bzw. ab einer Woche 1.999 Kilometer inklusive. Jeder weitere Kilometer wird mit 0,10 Euro zzgl. MwSt. berechnet. Langzeitmiete 3500-5000 und für LKW 10.000 Kilometer inbegriffen.
Unser Fuhrpark ist als Flotten mit 240% bis Asien Vollkasko versichert. Ohne Versicherung darf keine unsere Fahrzeuge lenken, andernfalls ist ein verstoß gegen unseren genehmigte AGB.
Bei Verspätungen bei Mietwagenrückgabe, zahlt der Mieter, wie folgt: Rücknahme ohne Zuschlag zwischen 09:00 bis 09:30 Uhr
Rücknahme nach 09:30 bis 17:00 Uhr, wird mit einen Tag Zuschlag berechnet Übergabezeit zwischen 09:00 und 17:00 Uhr
Wird das Fahrzeug verspätet zurückgegeben, so zahlt der Mieter einen Tag Zuschlag, da wir Takt im 24 Stunden anbieten. Wenn der Wagen nach 09:30 Uhr sich bewegt, wird automatisch durch Versicherung für kommende 24 Stunden die Versicherung von unserem Konto abgebucht.
Vollkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung je Schadensfall 1.000,00 €. Die Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Steinschlag Reparaturen im Sichtfeld laut § 40 StVZO ist rechtlich verboten. Ist eine Windschutzscheibenaus nötig, werden bzgl. Nutzungsausfall eine Kostenpauschale in Höhe von 168,07 Euro, sowie eine geringe Hol- und Bring Service von 39,00 EUR nur im Schadensfall dazu kommen. Bei Schweigen wird die Selbstbeteiligung und weitere Schadensersatzansprüche des Vermieters vorgenommen.
Alles, was sich nicht im Sichtfeld des Fahrers befindet, mindestens zehn Zentimeter vom Rand entfernt liegt und kleiner als fünf Millimeter ist, kann noch repariert werden.
Steinschlag Reparaturen im Sichtfeld laut § 40 StVZO ist rechtlich verboten. Ist eine Reparatur nötig, werden bzgl. Nutzungsausfall eine Kostenpauschale in Höhe von 79,95 Euro, sowie eine geringe Hol- und Bring Service von 39,00 EUR nur im Schadensfall dazu kommen. Bei Schweigen wird die Selbstbeteiligung und weitere Schadensersatzansprüche des Vermieters vorgenommen.
Abholung von 09:00 bis 17:00 Uhr ist möglich.
Rückgabe VOR 09:30 Uhr kostenlos
Rückgabe NACH 09:30 Uhr wird mit einem weiteren Tagessatz berechnet.
Zahlungsmöglichkeiten
Wir bieten Vorkasse, Echtzeit Überweisung, Klarna Sofortüberweisung, über EC-Karte, Visakarte oder in bar vor Ort an.
Mieten Sie einen Tag vorher, dann können Sie dies wunschgemäß planen.
Falls die gewünschte Zeit auf unserer Website nicht verfügbar ist, indem Sie bspw. morgens um 04:00 Uhr losfahren möchten, so mieten Sie zwei Tage. Bewegt sich der Mietwagen nach 09:30 Uhr, wird unser Konto automatisch durch die Versicherung für weitere 24 Std. belastet, welches als ein ganzer Tag berechnet wird.
Rücknahme ohne Zuschlag zwischen 09:00 bis 09:30 Uhr
Rücknahme ab 09:30 bis 17:00 Uhr wird mit einen Tag Zuschlag berechnet.
Öffnungszeiten
Mo bis Fr von 09:00 bis 17:30 Uhr
Sa 09:30 bis 17:00 Uhr
Ist die Rücknahme-Protokoll von Vertragspartner nicht unterschrieben, wird die Miete weiter laufen.
Rücknahme sobald Sie den Mietwagen oder die Maschine nicht mehr benötigen, können Sie zu unseren Geschäftszeiten zurückgeben.
Für Ihre Gesundheit und das Wohlgefühl zahlen wir für Limousinen 39,95€, für 9-Sitzer Vans 59,95 € was Folgendes beinhaltet:
Desinfektion, an häufigen Kontaktstellen
Vorne: komplett Insekt-freies Fahrzeug
Fahrgastraum Reinigung
Türverkleidung Reinigung
Fußmatten Reinigung
Scheiben Reinigung – Innenraum
Kofferraum Reinigung
Alufelgen Reinigung
Außenbereich Reinigung
Geruchsentfernung
Scheibenreiniger für klare Sicht im Sommer und im Winter
Der Mieter bekommt ein, von Innen und Außen, sauberes Fahrzeug, was bei der Rückgabe ebenfalls zu erwarten ist. Wenn Sie das Fahrzeug schmutzig abstellen, wird 59,95 € abgerechnet. Bitte das Fahrzeug nur in der Waschanlage waschen lassen und keine Handwäsche.
Wir überlassen die Fahrzeuge und Maschinen in einem sauberen Zustand, dass der Kunde sich von Schäden überzeugen kann, andernfalls der Kunde hat später zu bezahlen. Ist der Wagen schmutzig, lassen sich mögliche Schäden verstecken, weswegen kein schmutziges Fahrzeug entgegengenommen wird.
Zu 99% ja und folgendes ist auch möglich:
dass der Wagen einen Verkehrsunfall und nicht mehr verkehrssicher ist
aus Sicherheitsgründen kurz zur Werkstatt müsste
von vorherige Kunden verlängert wurde
deswegen sprechen wir nicht bestimmtes Fahrzeug oder Farbe, sondern über die Kategorie und verfügbare Fahrzeuge!
Zwangsvollstreckung und Verfahrensablauf für Geldforderungen nach §§ 802a – 882h ZPO
Dies entspricht folgendes:
- Anwaltskosten
- Das gesamte Vermögen des Schuldners vollstrecken
- Inkassoverfahren
- Schufa Eintragung
- Privatdetektive beauftragen
- Kontopfändung Privatdetektive beauftragen
- Pfändung in andere Vermögensrechte
- Lohnpfändung
- Sachpfändung
- Pfändung in Grundbesitz
- Austauschpfändung
- Taschenpfändung
- Vermögensauskunft
Wenn Sie die Rechnung nicht bezahlen möchte, muss eine Ersatz-Freiheitsstrafe verbüßen. Doch soweit muss es nicht kommen!
Unsere Werbung/ Aufkleber/ Etiketten darf nicht entfernen oder beschädigt werden. Wenn Sie den Vertrag missachten und eigenständig die Aufkleber, Etiketten oder Werbung von Mietwagen oder Baumaschinen entfernen, sind Sie verpflichtet die Grafikdesigner Stundensatz in Höhe von 84€ zzgl. MwSt., Servicegebühren von 29,95€ zzgl. MwSt., Drücken mit Versand und Anbringung kosten zu übernehmen.
Kunden, die bei Schäden am Fahrzeug schweigen und bewusst die Rücknahmeprotokoll nicht unterschrieben die Miete wird weiterlaufen. In diesem Fall werden weitere kosten ausgelöst und Ihnen die Minder-werte gemäß Gutachten zusätzlich in Rechnung gestellt. Aufgrund des Schadens des Vermieters kann durch diesen das Rücknahmeprotokoll widerrufen werden.
Aus Sicherheits- und Versicherungsgründen, dürfen wir kein fremdes Fahrzeug im Hof während der Anmietung parken lassen.
Gegenüber sind viele verfügbare Parkplätze.
Konstante Erweiterung der Leistungen
Vor allem unseren Pool an Fahrzeugen und Baumaschinen konnten wir konstant über die Jahre erweitern. Hier war uns besonders wichtig eine hohe Verfügbarkeit zu bieten. Vornehmlich konzentrierten wir uns zu Beginn auf Modelle, die häufig gebraucht wurden. Zunehmend wurden aber auch spezielle Fahrzeuge wie Radlader oder Kipper angefragt, die wir ebenfalls in unser Sortiment aufgenommen haben. Das bot uns die Möglichkeit immer mehr Transportbedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen, wodurch Spezialfahrzeuge zu unserem Kerngeschäft wurden.
Wir sind spezialisiert für Langzeitmiete bundesweit und bieten nicht nur 5-7-9-Sitzer an, sondern auch Geschäftswagen, Nutzfahrzeuge, LKW und Baumaschinen.
Wir bieten nicht nur Fahrzeuge, sondern neue Baumaschinen der Marken Caterpillar, Komatsu, Wacker Neuson und MERLO, neu, inkl. Vollkasko, Löffelpaket 50% günstiger als Marktpreis!
Abbruch-Kettenbagger, Mobilbagger, Seil-Kran Bagger, Radlader Kran, Teleskoplader, Teleskopbagger, Planierraupe Grader, Dumper, Vorderkipper, Tunnelbagger, Baukompressor, Walzen, Arbeitsbühnen, Teleskopbühnen Scherenbühnen, Vertikalarbeitsbühnen, Raupenarbeitsbühnen, LKW-Arbeitsbühnen, Gelenk-Teleskopbühnen Anhänger-Arbeitsbühnen, Stampfer, Rüttelplatten, Gabelstapler, Elektro, Lithium-Ionen-Akku, Treibgas und Diesel.
Werden Geräte auf Ihrer Baustelle benötigt, die hier nicht aufgelistet sind? Für die permanente Ersparnis und rund um die Sicherheit in Baumaschinenangelegenheiten, schreiben Sie uns gerne an.
Die Zeitung „BAUBLATT“ ist auf uns aufmerksam geworden, welche bundesweit ausgestrahlt wurde. Am 02.08.2021 berichtete diese Zeitung über unser Unternehmen (CMAT Vermietung GmbH).
Profitieren Sie von unseren tollen Angeboten in verschiedenen Weisen. Zu all dem bieten wir auch den Ankauf von Gebrauchtmaschinen an, als auch die Inzahlungnahme für Langzeitmiete.
Moderne Technologien
Die Technik bleibt auch bei der Vermietung von Fahrzeugen nicht stehen. Die Branche der Vermietung von Fahrzeugen muss flexibel sein, denn oft wird ein Auto oder anderes Transportmittel innerhalb von wenigen Stunden benötigt. Daher setzen wir auch zunehmend auf die Digitalisierung unserer Angebote. Dies ermöglicht unseren Kunden auch außerhalb der üblichen Bürozeiten beispielsweise Fahrzeuge online anzusehen und Mietanfragen zu stellen, die dann zeitnah beantwortet werden. Die Verwaltung von Dokumenten wie Lieferscheine oder Mietverträge werden zunehmend digital abgewickelt.
Ihre Sicherheit
Die Vorteile bei CMAT Vermietung und der Preis beinhaltet folgendes:
- Vollkasko versichert im Inland und Ausland mit grüner Karte ohne Zusatzkosten
- Pro Buchung 499 Kilometer und pro Woche 1.999 Kilometer inkl. 24-Stunden-Takt 09:30 am Folgetag 09:30 Uhr außer Sonntag
- Wir stellen Ihnen durchgehend gewartete Fahrzeuge zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie bei Eigeninteresse eine ADAC, ACE oder AvD Mitgliedschaft hinzuziehen
- Vollmacht für bestimmte Länder gegen Aufpreis möglich Aktuelles Sicherheitsset
- Warnweste, Warndreieck, Verbandskasten, Parkscheibe, Rettungsdecke, Eiskratzer
- (Sie bezahlen woanders wegen Vollkasko 10% von Gesamtbetrag noch darauf und je weitere Kilometer werden mit 36 Cent berechnet) Bei uns bekommen immer kostenfrei eine Vollkaskoversicherung und Höhe Kilometerzahl im preis enthalten
Bei CMAT Vermietung weder Kunden werden über den Tisch gezogen noch haben wir versteckte kosten!
Für Ihre Gesundheit und das Wohlgefühl zahlen wir für Limousinen 39,95€, für 9-Sitzer Vans 59,95 € was Folgendes beinhaltet:
- Desinfektion, an häufigen Kontaktstellen
- Vorne: komplett Insekt-freies Fahrzeug
- Fahrgastraum Reinigung
- Türverkleidung Reinigung
- Fußmatten Reinigung
- Scheiben Reinigung – Innenraum
- Kofferraum Reinigung
- Alufelgen Reinigung
- Außenbereich Reinigung
- Geruchsentfernung
- Scheibenreiniger für klare Sicht im
- Sommer und im Winter
Die Mindestbuchung von Baumaschinen sind 5 Tage/ eine Woche oder 40 Betriebsstunden.
Wenn der Mieter / die Mieterin Schäden erst später meldet, so trägt er / sie selbst dafür die Verantwortung und Kosten.
Sie können mit EC- Karte, Sofortüberweisung, Visa Karte, Vorkasse, Überweisung, per Bankeinzug, vor Ort an EC-Terminal oder in bar bezahlen.
Im Handelsregister eingetragene Unternehmen, mit nachgewiesener guter Bonität, bekommen die Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung.
Da ausschließlich neuwertige Mietwagen und Baumaschinen voll ausgestattet zur Verfügung gestellt werden, bittet die CMAT Vermietung GmbH den Privat- und Geschäftskunden um die Hinterlegung einer Kaution.
Vor der Übergabe des Mietfahrzeugs ist eine Sicherheit in Form einer Geldsumme (nachfolgend als Kaution bezeichnet) in der im Angebot ausgewiesenen Höhe sowie den voraussichtlichen Mietpreis zu zahlen.
Kaution für PKW sind immer 300,00 €, welche Sie an dem Tag separat hinterlegt können. Sie können die Kaution über Ihre Visa Karte blocken lassen oder in bar hinterlegen. Für Baumaschinen und Nutzungsgerecht eine Rate.
Die Kaution ist abhängig vom Gegenstandswert 300, 500, 1.000,00€ o. eine Rate. Für Luxus Fahrzeug SCHUF-Bonitätscheck ist erforderlich!
Die Kaution dient als Sicherheit für evtl. zusätzlich anfallende Mietkosten, die erst im Nachgang festgestellt werden können, wie zum Beispiel Schäden am Fahrzeug oder die Missachtung der Tankregelungen.
Nach vertragsgemäßer Rückgabe der Mietsache und dem vollständigen Ausgleich etwaiger Ansprüche erfolgt die Rückgabe der Kaution. Während der gesamten Mietzeit wird die Kaution einbehalten. Ist das Mietfahrzeug ohne Schäden und vollem Tank, so wird die Kaution, wie Sie hinterlegt haben zurückerstattet. Die Kaution kann über Ihre Visa Karte geblockt und wieder freigegeben werden. Wenn der Betrag in bar hinterlegt wurde, bekommen Sie wieder in bar.
Es ist sinnvoll eine Versicherung zu haben. Die Versicherung sorgt dafür, dass Sie im Schadensfall die Kaution auch zurückerstattet bekommen.
Eine Versicherung sorgt dafür, dass Sie im Schadensfall die Kaution nicht verlieren. Eine Vollkaskoversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung macht in diesem Fall Sinn.
Der Wochenendtarif gilt von Fr. ab 12:00 Uhr bis Mo. 09:00 Uhr.
(Sie bezahlen woanders wegen Vollkasko 10% von Gesamtbetrag noch darauf und je weitere Kilometer werden mit 36 Cent berechnet.
Bei uns bekommen immer kostenfrei eine Vollkaskoversicherung und Höhe Kilometerzahl im preis enthalten. Wir bieten allgemein die Fahrzeuge und Baumaschinen sehr günstig an, daher bleiben die Preise konstant.
Wenn Sie sich nicht an die Tankregelung halten, alle fehlende Flüssigkeit, ob Kraftstoff oder AdBlue werden pro Liter mit 3 Euro berechnet.
Sie sind verpflichtet, eventuelle Schäden und Beanstandungen am Fahrzeug bei der Übernahme des Fahrzeugs sofort anzuzeigen und schriftlich festzuhalten. Wenn der Mieter / die Mieterin uns Schäden erst später meldet, trägt er / sie selbst dafür die Verantwortung und Kosten.
Kilometerbegrenzung ist abhängig vom Vertragslaufzeiten und Fahrzeugtyp. Für PKW bieten wir 3500 bis 5.000 und für LKW 10.000 Kilometer im Monat inkl. Vollkasko inbegriffen. Je weitere Kilometer wird mit 0,10 Cent zuzüglich berechnet.
Ja, durch die Vollkaskoversicherung sowie zweifach integrierte GPS Ortungssystem.
Das bietet zum Beispiel Unterstützung in lebensgefährlichen Situationen. Das Track Pilot GPS Ortungssystem Koordination im Fahrzeug ist eine Sicherheit für Notfälle, Unfälle, Diebstahl und so kann die Polizei viel schneller reagieren.
Sie müssen Ihr gewünschtes Produkt auswählen und auf ‘Details ansehen’ klicken, es erscheint eine Auflistung, welche Kosten anfallen. Das bekommen Sie aber auch per E-Mail in Form eines Angebots und in der Buchungsbestätigungen aufgeschlüsselt.
Zusatzfahrer Versicherung sowie Mehrkilometer werden vor Ort angepasst.
Sofern die gemieteten Maschinen nicht zum Einsatz kommen, fallen auch keine Mietkosten an Sonn- und Feiertagen an.
Folgende Unterlagen werden im Original bei der PKW-Übergabe benötigt:
Mindestalter: 21 Jahre, 2 Jahr Fahrpraxis und Führerscheinbesitz
Für die Oberklasse gilt ein Mindestalter von 25 Jahren
Deutscher Führerschein und keinen internationalen Führerschein
Der Führerschein darf nicht in der Probezeit sein
Personalausweis und Meldebescheinigung
Kaution für PKW beträgt 300,00€
Kredit / EC-Karte, vereinbarte Vorauszahlung
Die Kaution ist abhängig vom Gegenstandwert 300€, 500€, 1.000,00€ o. eine Rate
Für Luxus Fahrzeuge, LKW und Baumaschinen fordern wir SCHUFA und Bonitätsauskunft ein
SCHUFA-BonitätsCheck Gebühren ist vom Kunden in Höhe von 29,95 € selbst zu tragen
Für Firmenkunden wird folgendes bei der Übergabe von LKW oder Baumaschinen benötigt:
Gewerbeanmeldung – HRB und aktuellen Handelsregisterauszug
Personalausweis – Meldebescheinigung
(BWA) und Einkommensnachweis
Kaution eine Rate
Kredit-EC-Karte, vereinbarte Vorauszahlung
Frür LKW gültiger LKW-Führerschein C/CE
Fahrerkarte
Mautgebühren und Vereinbarung mit Toll Collect von Kunde ist zutragen
Für Bagger ein Baggerführerschein
Eine Vollmacht für die Abholung mit Personalausweis und gestempelte Vollmacht vorliegen
Für Luxus Fahrzeuge, LKW und Baumaschinen fordern wir SCHUFA und Bonitätsauskunft ein!
SCHUFA-BonitätsCheck Gebühren ist vom Kunden in Höhe von 29,95 € selbst zu tragen
Der Kunde/die Kundin bzw. berechtigte Fahrer, muss bei Übernahme des Fahrzeugs eine zur Führung des Fahrzeugs erforderliche und gültigen deutschen Fahrerlaubnis verfügen und durch Vorlage des Führerscheins im Original nachweisen. Des Weiteren müssen er/sie bzw. berechtigte Fahrer die Identität durch Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises (Personalausweis oder Reisepass) im Original nachweisen.
Zusatzfahrer: Versicherung beträgt 10,00 € zzgl. MwSt. pro Tag (im Fall eines Unfalls durch einen nicht eingetragenen Fahrer, trägt der Kunde zum einen sämtliche Kosten und muss außerdem mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren rechnen. Darüber hinaus kann dies mit einer Geldstrafe bis zu 109.500,00 € geahndet werden.
Solange Sie für die Versicherung nicht zahlen, können Sie keine Leistung in Anspruch nehmen. Vertragsbedingungen wurden bereits durch die Versicherung festgelegt.
Unser Fuhrpark ist als Flotten mit 240% bis Asien Vollkasko versichert. Ohne Versicherung darf keine unsere Fahrzeuge lenken.
Jeder einzelne Verstoß gegen unsere AGB (unabhängig vom Fahrzeugtypen oder Maschinentyp), wird mit 50% der vereinbarten Selbstbeteiligung geltend gemacht.
Für grobe Fahrlässigkeit oder mehrerer Schäden hat der Kunde selbst 75% zzgl. MwSt. von den Gesamtkosten zu tragen.
Unternehmen brauchen den Führerschein der Klasse CE. Privatperson, die auf eigenen Grundstücken arbeiten, benötigen keinen speziellen Führerschein für die Maschine.
Normalerweise sind Kettenbagger und Radlader selbstfahrende Arbeitsmaschinen.
Nach der StVO ist auf öffentlichen Straßen kein spezieller Baggerführerschein notwendig. Außerdem sind selbstfahrende Arbeitsmaschinen nach § 3 Abs. 2 Nr. 1a FZV zulassungsfrei, dürfen aber bauartbedingt eine Höchstgeschwindigkeit von 20km/h nicht überschreiten.
Sie benötigen für den Betrieb jedoch eine gültige Betriebserlaubnis. Erst ab 20 km/h sind sie zulassungspflichtig.
In der Regel haben Raupenbagger eine Höchstgeschwindigkeit von weniger als 4.6 km/h. Mit dieser geringen Geschwindigkeit kommt eine Fahrt auf einer öffentlichen Straße nicht in Frage. Die meisten Minibagger sind Raupenbagger und werden daher auch nicht im öffentlichen Verkehr bewegt.
Im Gegensatz dazu sind Mobil- oder auch Radbagger für den öffentlichen Verkehr ausgelegt und fahren oft deutlich schneller.
Bei diesen Maschinen kommt es auf eine Kombination aus zulässiger Geschwindigkeit und dem Gewicht an, die Auskunft darüber gibt, ob man den Bagger auf einer Straße fahren darf. Wir haben in einem gesonderten Beitrag zusammengefasst, welche Kombinationen von Baumaschinen und Fahrerlaubnisklassen Sie für eine Fahrt mit der Baumaschine im Straßenverkehr beachten müssen.
Eine Ausnahme bildet der Traktor, für die der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse L oder T gesetzlich vorgeschrieben ist.
Es wird deutlich, dass es Unterschiede bei den genutzten Maschinen sowie der Frage, ob auf öffentlichen Straßen oder privatem Gelände gefahren wird gibt.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Mietgeräte selbst abzuholen oder diese auf eigene Kosten liefern zu lassen.
Der Kunde/Die Kundin trägt sämtliche Kosten im Zusammenhang mit erhobenen Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege und erbringt sämtliche im Zusammenhang mit der Erhebung der Gebühren erforderlichen Mitwirkungspflichten (z.B. LKW-Maut).
Unser gesamter Fuhrpark bestehen aus neuen Fahrzeugen und haben alle Werks und Mobilitätsgarantie. Wir haben einige gute gewartete gebrauchte Fahrzeuge auch im Fuhrpark.
Bei Selbstabholung können wir Sie vor Ort durch Fachpersonal einweisen. Wenn Sie die Maschine anliefern lassen, ist eine Einweisung nicht möglich.
Sie haben die Gebrauchsanweisung im Fahrzeug oder in der Kabine.
Sie haben die Wahl zwischen Selbstabholung und Lieferung per Spedition. Sie können bei der übergabe persönlich vor Ort sein oder eine Vollmacht für die Abholung mit Personalausweis und gestempelte Vollmacht vorliegen.
Die anfallenden Kosten werden auf der Artikelseite aufgeschlüsselt. So kann der Aufstellung genau entnommen werden, welche Transportkosten anfallen. Die Kosten hängen stark von Distanz und Größe des Miet-Artikels ab.
Andere Mietgeräte brauchen eine Tieflader-Speditionen oder sind sogar Sondertransporte, deshalb ist eine exakte Lieferadresse Voraussetzung für die richtige Kostenkalkulation.
Insbesondere bei kleinen Geräten und kurzer Mietdauer bietet sich eine Selbstabholung an.
Als Online-Plattform brauchen wir Kontaktdaten um Ihnen ein auf Sie maßgeschneidertes Angebot zukommen zu lassen.
Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Bei Unfallflucht der Mieter, Verletzung unserer AGB, und Straftaten bezüglich des Mietverhältnisses erheben wir Bearbeitungsgebühren im Zusammenhang mit Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren um unsere Kosten geltend zu machen.
Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Vermietungsbedingungen nochmals per E-Mail an den/der Kunden/in übersandt.
im Normalfall sind Sie mit1.000,00 EURO (MwSt.) abgesichert.
Bei grobe Fahrlässigkeit unabhängig von der Selbstbeteiligung werden folgende kosten dazu kommen:
Gutachter-Kosten
Anwaltskosten
Gerichtskosten
Wertminderung
Nutzungsausfallentschädigung
Wertminderung für einen Gebrauchtwagen nach jeden Schäden, ob Kratze oder Delle wären 200 € zzgl. MwSt.. Neupreis 1. Zulassungsjahr (bis 12 Monate) 5% bis 7%. 2. Zulassungsjahr (bis 24 Monate) 4% bis 6%, ab dem 3. Zulassungsjahr (25 Monate) 3% bis 5%.
Als grob fahrlässig wird also ein Verhalten eingestuft, mit der eine Person durch deutliches Vernachlässigen der Sorgfalt, leichtfertig den Eintritt eines Schadens in Kauf genommen bzw. verursacht hat.
Dazu zählen beispielsweise:
Mehrere Schäden am Fahrzeuge oder an der Maschine
Benutzung eines Handys während der Fahrt
Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
Überfahren einer roten Ampel oder eines Stoppschildes
Unangepasste Geschwindigkeit bei Glätte, Nässe, Nebel etc.
Autodiebstahl, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt
Eine falsche Kraftstoffbetankung
Anhänger falsch beladen
Wenn alle 8 Std. die notwendigen Stellen nicht geschmiert werden Ohne Baggerführerschein die Maschinen falsch bedienen etc.
Bei mehreren Schäden heißt es grobe Fahrlässigkeit und der Kunde muss 75% von den Gesamtkosten zur Schadensbeseitigung übernehmen.
Bis zu einer betriebsbedingten Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h ist für den Betrieb auf öffentlichen Straßen im Rahmen der StVO keine (bestimmte) Fahrerlaubnis notwendig.
Kettenbagger Nutzung besonders bei Abrissarbeiten
Vertragspartner/innen, Firmen oder Geschäftsführungen sind verpflichtet Fahrausweise für den Erdbaumaschinenführer des Mitarbeiters vorzulegen.
Der Mieter ist verpflichtet unsere Maschinen nur von qualifizierten Baggerfahrer/innen mit anerkanntem Fahrausweis führen zu lassen.
Ist dies nicht der Fall, liegt ein Verstoß gegen unsere AGB vor und der vereinbarten Selbstbeteiligung in Höhe von 50% zzgl. MwSt. in Anspruch genommen.
Sollte bei einem Abriss mit dem Bagger schief gearbeitet werden und es kommt kein Kraftstoff mehr in die Hochdruckpumpe, geht diese direkt kaputt.
Achten Sie darauf, dass der Bagger immer mindestens 50% Reserven vorweist, denn wenn die Maschine mit über 220 Bar Druck aufbaut und auf einmal kein Kraftstoff mehr zieht, sondern Luft zerstört dies die Hochdruckpumpe. Dies zählt zur groben Fahrlässigkeit und muss vom Kunden bis zu 75% % zzgl. MwSt. selbst getragen werden.
Wird der Kraftstofftank bei einem Common Rail Motor leergefahren, saugt die im Tank befindliche Pumpe Luft, fördert den Kreislauf zum Dieselfilter und die Luft gelangt in die Förderpumpe und somit kann diese nicht mehr die erforderlichen 5 Bar Druck aufbauen.
Der Dieselmotor bleibt somit stehen, was bei einer hohen Motordrehzahl zu schweren Schäden im System führen kann. Der Motor kann ohne die erforderlichen 5 Bar Vordruck nicht mehr gestartet werden. Die Hochdruckpumpe, sowie Vorförderpumpe wird vom Dieselkraftstoff geschmiert. Die Hochdruckpumpe darf niemals Luft ziehen, ansonsten ist zu 90 % ein Defekt unvermeidlich.
Sollte der Dieseltank leergefahren werden und der Motor stehen bleiben, bzw. dieser ruckelt, sollte Diesel nachgefüllt werden. Bei einer ausgeschalteten Zündung sollte ca. 5 min. abgewartet werden, bis die Kraftstoffpumpe im Tank den Dieselfilter entlüftet hat. Erst dann den Dieselmotor wieder starten, bis das Notlaufprogramm startet. Auch dann wieder etwas warten und das Fahrzeug im Leerlaufbetrieb lassen, bis sich der Kraftstoffdruckgeber im Hochdruckteil in den normalen Motorlauf einpendelt.
Wenn die Hochdruckpumpe trocken läuft, wird dies im Motorsteuergerät protokolliert.
Der Mieter ist verpflichtet die Maschine erst einmal 15 Minuten im Leerlaufbetrieb warmlaufen zu lassen. Der Kettenbagger erkennt die Situation automatisch und nimmt selbstständig Gas auf, so bald Hitze zwischen 450° bis 600° erreicht und DPF gereinigt ist, wird sich die Motorumdrehung von allein senken und erst dann dürfen Sie die Maschine belasten.
Sollten Sie den Motor wie oben erwähnt nicht nutzen, wird im Display „schlechte AdBlue Qualität“ aufleuchten und Sie können mit einem Leistungsverlust rechnen, da der Motor noch nicht warm genug ist. Wenn Sie der Maschine nicht ermöglichen eine Regeneration durchzuführen, wird das Fahrzeug weitere „Piepsgeräusche“ von sich geben und die Injektoren gehen kaputt.
Die Reparatur kann schnell bis zu tausenden Euro kosten, die Ihnen dann in Rechnung gestellt werden.
Der Abbruch-Sortiergreifer darf nicht als Reißzahn verwendet werden,
Sie dürfen damit weder schieben noch ziehen. Ebenso dürfen Sie mit dem Hydraulikhammer weder schieben noch ziehen. Der Mieter darf die Ausleger ohne Anbauteil nicht als Hammer nutzen. Der Mieter darf den Grabenräumlöffel, Böschungslöffel, Schwenklöffel und die Erdschaufel nicht als Hammer nutzen, um die Träger in den Boden zu hauen.
Gewalteinwirkung lassen sich durch die Deformierung nicht verstecken, welche als grobe Fahrlässigkeit bis zu 75% zzgl. MwSt. des Schadens vom Kunden selbst getragen werden muss.
Sie können den Wagen während unsere Öffnungszeiten spätestens bis 17:00 Uhr zurück bringen und nicht später.
Öffnungszeiten
Mo bis Fr von 09:00 bis 17:30 Uhr
Sa 09:30 bis 17:00 Uhr
Sie sind Vertragspartner und haften Sie für den Wagen, daher weder möchten wir Ihr Konto belasten noch bieten wir an, den Wagen draußen abzustellen oder Schlüssel im Briefkasten zuschmeißen!
Der Wagen muss Wagen während unsere Öffnungszeiten zurück gebracht
werden und das Rücknahmeprotokoll entsprechend unterschrieben werden,
andernfalls die Zeit läuft weiter. Sonntags haben wir geschlossen.
Ist die Rücknahme-Protokoll von Vertragspartner nicht unterschrieben, wird die Miete weiter laufen.
Sobald die Rechnung bezahlt und die Buchung abgeschlossen ist, erst dann ist diese verbindlich. Falls der Betrag noch nicht beglichen ist, erlischt die Garantie auf die Verfügbarkeit des von Ihnen reservierten Fahrzeugs.
(Startpunkt ist immer 09:30 Uhr unabhängig von Entgegennahme Zeit)!
Wir bieten Takt im 24 Stunden 09:30 auf folger Tag 09:30 Uhr außer Sonntag! Mindestbuchung sind 2 Tagen.
Wenn Sie das Fahrzeugschein, Fahrzeugschlüssel oder das Kennzeichnen verlieren, (bis der Mietgegenstand wieder vermietungsbreit ist), wird der Kunden dem Nutzungsausfall zutragen haben.
§ 7 Zahlung, Kündigung und die Kaution
7.1. Die Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
7.2. Wenn der Mieter länger als 14 Tage im Zahlungsverzug ist, darf der Vermieter den Mietvertrag ohne vorherige Mahnung kündigen.
7.3. Der Vermieter wird zum Ende des Mietverhältnisses dem Mieter eine Abschlussrechnung ausstellen.
7.4. Bei offenen Mietkosten wird die Rechnungsdifferenz sofort fällig.
7.5. Im Schadensfall kann die Rückgabe des Mietfahrzeugs und die Rückzahlung der Kaution erst dann erfolgen, sobald ein Gutachten-Bericht maximal 14 Tage nach dem
Mietverhältnis vorliegt.
7.6. Der Vermieter ist berechtigt, die Kaution für die Behebung der Schäden vertraglich einzubehalten.
7.7 Die Kaution beträgt für PKW 300,00 EUR, Oberklassen 500,00 EUR bis 1.000,00 EUR für LKW und Baumaschinen eine Rate.
§ 8 Zwangsvollstreckung und Verfahrensablauf für Geldforderungen nach §§ 802a – 882h ZPO
Dies entspricht folgendes:
8.1. Das gesamte Vermögen des Schuldners vollstrecken
8.2. Inkassoverfahren
8.3. Schufa Eintragung
8.4. Privatdetektive beauftragen
8.5. Kontopfändung Privatdetektive beauftragen
8.6. Pfändung in andere Vermögensrechte
8.7. Lohnpfändung
8.8. Sachpfändung
8.9. Pfändung in Grundbesitz
8.10. Austauschpfändung
8.11. Taschenpfändung
8.12. Vermögensauskunft
8.13. Wenn Sie die Rechnung nicht bezahlen möchte, muss eine Ersatz-Freiheitsstrafe verbüßen. Doch soweit muss es nicht kommen!
§ 9 Fristlose Kündigung, Sperre, Unterschlagung Zurückbehaltungsrechts
9.1. Der Vermieter kann den Mietvertrag fristgerecht, aus einem folgend wichtigen Grund kündigen:
9.2. Die Unzumutbarkeit der Fortsetzung des Mietvertrages
9.3. Erhebliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Mieters
9.4. Gegen den Mieter gerichtete Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
9.5. Unsachgemäßer und unrechtmäßiger Gebrauch
9.6. Verschweigen eines Schadens gegenüber dem Vermieter
9.7. Verstoß gegen Vorschriften, AGB des Vermieters
9.8. Grobe fahrlässige, Beschädigung des Mietfahrzeugs
9.9. Wiederholte Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung
9.10. Hohe Schadensquote. In solchen Fällen erfolgt keine sofortige Rückerstattung der nicht verbrauchten Kaution.
9.11. Zu diesem Zwecken ist die CMAT Vermietung GmbH berechtigt, das Grundstück des Mieters, auf dem sich das Fahrzeug oder die Maschine befindet, zu betreten und das Fahrzeug zu entziehen.
9.12. Der Mieter ist dafür verantwortlich, allen Klagen, Ansprüchen, sowie Kosten und Schäden, die aus einer solchen Wiederinbesitznahme oder Entziehung entstehen, zu tragen.
9.13. Die Vertragsparteien sind verpflichtet die Mindestvertragslaufzeit, je nach Vertrag, einzuhalten.
9.14. Unterschlagung gemäß § 246 StGB: Das Eigentum von CMAT Vermietung GmbH zurückzubehalten ist strafbar und wird mit einer Unterschlagungs-Anzeige geahndet, die wiederum mit einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von 3 bis 5 Jahren verbunden ist.
Schadensersatzanspruch des Vermieters
Wenn festgestellt wird, dass Sie das gemietete Fahrzeug von CMAT Vermietung GmbH untervermieten, müssen Sie mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000,00 € (Schadenersatz) zuzüglich Mehrwertsteuer rechnen.
Eine Untervermietung ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters gestattet.
Sie haben bereits bei der Übergabeprotokoll folgendes angenommen und unterzeichnet:
Ich verpflichte mich, die Ordnungswidrigkeit nach § 56 im Straßenverkehr zu berücksichtigen, keine Verstöße im In und Ausland bzgl. Vignette oder Parkverbot vorzunehmen.
Unsere Verwaltungsgebühr für Verkehrsordnungswidrigkeiten, Verwarnungsgeld, Bußgeldverfahren oder Anhörung beträgt 18,50 Euro zzgl. MwSt. 22,01 €.
Bei Zahlungsverzug eines Schuldners darf der Gläubiger einen Anwalt auf dessen Kosten einschalten.
Der Schuldner trägt
- Anwaltskosten
- Gerichtskosten
- Gerichtsvollzieherkosten
- Verwarnungsgeld in voller Summe inkl. Verspätungszinsen
- Einwohnermeldeamt: Gebühren wegen Anschriftswechsel 15,00 € zzgl. MwSt.
- Verzugszinsen gemäß § 288 BGB 5% vom Gesamtbetrag
- unsere vertragliche Verwaltungsgebühr
bei Zahlungsverzug.
4.11. Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung und des Bußgeldbescheids Kunden, die gegen die gültige Straßenverkehrsordnung verstoßen und das eigene Verwarnungsgeld nicht rechtzeitig begleichen, werden die zusätzlichen Kosten in Rechnung gestellt bekommen.
4.12. Einspruch gegen den Bußgeldbescheid und weitere Kosten: Zieht der Mieter um und es kann kein Schreiben der Bußgeldstelle durch unsere Kanzlei zugestellt werden, sind folgende Kosten vom Mieter zu tragen: Gemäß § 21 Gebührengesetz dürfen Gebühren 3 Jahr lang (gerechnet vom Ablauf des Jahres in dem der Anspruch – Kfz-Umsetzung – entstanden ist) erhoben werden. Vertraglich sind die ausgelösten, außergerichtlichen Kosten vom Kunden selbst zu tragen.
§ 8 Zwangsvollstreckung und Verfahrensablauf für Geldforderungen nach §§ 802a
882h ZPO
Dies entspricht Folgendes:
8.1. Das gesamte Vermögen des Schuldners wird einbehalten
8.2. Kontopfändung
8.3. Pfändung in andere Vermögensrechte
8.4. Lohnpfändung
8.5. Sachpfändung
8.6. Pfändung in Grundbesitz
8.7. Austauschpfändung
8.8. Taschenpfändung
8.9. Vermögensauskunft
8.10. Privatdetektive beauftragen
8.11. Wenn Sie die Rechnung nicht bezahlen können, müssen Sie eine Ersatz Freiheitsstrafe verbüßen. Doch soweit muss es nicht kommen.
Erschwerte Übernahme und Widerrufsrecht des Vermieters bei der Rückgabe:
Kunden die Schäden am Fahrzeug Schweigen, bewusst den Wagen nicht waschen, bei Dunkelheit, Verschmutzung, Schnee/Eis, Regen oder Sonstiges, liegen erschwerte Übernahmebedingungen vor, ist eine vollständige Dokumentation der Fahrzeugmängel im Rücknahmeprotokoll ggf. nicht möglich.
In diesem Fall werden wir Ihnen die Minderwerte gemäß Gutachten in Rechnung stellen. Aufgrund des Schadens der Vermieter kann binnen 14 Tagen die Rücknahmeprotokoll widerrufen.
Gerichtsstand für Zivilprozessordnung § 29a und Streitigkeiten über Ansprüche aus dem Mietvertrag ist Berlin.
Der Vermieter nimmt entsprechend § 36 VSBG, ZPO i. V. m. § 549 Abs. 2 Nr. 1 bis 3 BGB nicht an Streitschlichtungen teil.
§ 29 Rechtswahl
29.1. Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der, durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz, nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
29.2. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
§ 30 Zuständigkeit des Gerichts
30.1. Gerichtsstand für Zivilprozessordnung § 29a und Streitigkeiten über Ansprüche aus dem Mietvertrag ist Berlin.
30.2. Der Vermieter nimmt entsprechend § 36 VSBG, ZPO i. V. m. § 549 Abs. 2 Nr. 1 bis 3 BGB nicht an Streitschlichtungen teil.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
CMAT Vermietung GmbH
Landsberger Allee 550
12681 Berlin Deutschland
Telefon: 030- 54 98 4040
Telefax: 030- 54 98 3900
Mobil: 0173-89 51 395
E-Mail: info@baumaschinenvermietung-autovermietung.de
Webseite: www.baumaschinenvermietung-autovermietung.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen “Zustandekommen des Vertrages” unserer allgemeinen Vermietungsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online – Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die allgemeinen Vermietungsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
Abweichenden Geschäftsbedingungen wird hiermit widersprochen.